Augenlidstraffung

Augenlidstraffung

AUGENLIDSTRAFFUNG (BLEPHAROPLASTIK)

Eine operative Augenlidstraffung (Blepharoplastik) kann viele (gute) Gründe haben. Die häufigsten Beweggründe für die Entscheidung zu einem Eingriff sind altersbedingte Falten, Schlupflider, Tränensäcke oder sogar eine Einschränkung des Gesichtsfeldes. In den folgenden Abschnitten finden Sie ausführliche Informationen zum Thema Augenlidstraffung.

UNTERSCHIED: UNTERLIDSTRAFFUNG / OBERLIDSTRAFFUNG

Im Bereich Lidstraffung unterscheidet man zwischen Unterlidstraffungen und Oberlidstraffungen.

Unterlidstraffungen werden in der Regel in einer 1- bis 1,5-stündigen OP durchgeführt. Je nach Befund wird diese Operation in Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder auf Wunsch in Vollnarkose durchgeführt.

Oberlidstraffungen finden im Normalfall mit örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) ambulant statt und dauern etwa 1 Stunde. Auch hier spüren unsere Patienten nur wenig vom Eingriff.

DIE AUGENLIDSTRAFFUNG IM ÜBERBLICK

  • Unterscheidung zwischen: Oberlidstraffung und Unterlidstraffung
  • OP-Dauer: ca. 1 Stunde (Oberlid) bzw. 1,5 Stunden (Unterlid)
  • Narkose: lokale Betäubung (Oberlid) bzw. abhängig vom Befund lokale Betäubung oder Dämmerschlaf (Unterlid)
  • Klinik-Aufenthalt: in beiden Fällen ambulante bzw. tagesklinische Behandlung
  • Pflaster- und Fadenentfernung: 7 – 10 Tage nach der Augenlidstraffung
  • Sport möglich: 2 Wochen nach der Operation
  • Arbeitsunfähigkeit: Einschränkung nur bei starker körperlicher Belastung

DER ABLAUF DER AUGENLIDSTRAFFUNG

Vorbereitung auf die Lidkorrektur (OP)

  • 1 Woche vor und 1 Woche nach dem Eingriff müssen blutgerinnungshemmende Medikamente wie Aspirin, Thomapyrin oder Thrombo Ass abgesetzt werden
  • auch der Nikotin- und Alkoholkonsum sollte in der Zeit vor der Operation eingeschränkt werden

Der Eingriff der Augenlidstraffung

  • Bei der Oberlidstraffung werden überschüssige Haut und überschüssiges Fett entfernt bzw. der erschlaffte Augenmuskel gestrafft. Die für den Patienten vollkommen schmerzfreie Schnittführung (örtliche Betäubung) erfolgt hier in der ohnehin vorhandenen Hautfalte des Oberlides. Das Ergebnis: nach einer Oberlidstraffung werden Ihre Augen wieder offener, strahlender und jünger wirken.
  • Bei einer Unterlidstraffung werden Fetteinlagerungen am Übergang vom Unterlid zur Wangenregion entfernt oder verlagert. Überschüssige Haut wird entfernt und der erschlaffte Augenmuskel gestrafft. Die ebenfalls weitgehend schmerzfreie Schnittführung erfolgt hier knapp unterhalb der Wimpern oder innerhalb des Augenlides, also von innen. Auch eine Unterlidstraffung wirkt optisch wahre Wunder.

Nachbehandlung

  • nach 7 – 10 Tagen werden die Fäden entfernt
  • wir empfehlen unseren Patientinnen/Patienten:
    – Nutzung von Kühlbeuteln und Kopfhochlagerung, um Schwellungen der Lider zu vermeiden/minimieren
    – Lymphdrainagen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen
    – Verzicht auf Sport in den ersten 14 Tagen nach der Lidstraffung

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

  • Unsere OP-Termine im Bereich der plastischen Chirurgie sind sehr gefragt. Deshalb sollten Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin sichern. Ein Anruf oder eine Anfrage lohnt sich zu 100 Prozent. Gelegentlich werden nämlich auch kurzfristig Termine frei. Sie erreichen uns unter +43 (0)5332 23510 oder über unsere Online-Terminvereinbarung.

Welche Nebenwirkungen können bei der Lidstraffung auftreten?

  • Leichte Schwellungen und eventuell auftretende Blutergüsse speziell im Unterlid und Wangenbereich sind nicht selten. Diese Nebenwirkungen klingen aber innerhalb der ersten zwei Wochen ab.
  • In seltenen Fällen kann es, insbesondere bei Unterlidoperationen, zu einer Beeinträchtigung des Tränenflusses oder Lidschlusses kommen. Diese Nebenwirkungen normalisieren sich in der Regel sehr schnell.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Blepharoplastik?

  • In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Blepharoplastik nicht. Das gilt sowohl für gesetzliche als auch private Krankenkassen, die den Eingriff in der Regel als rein ästhetische bzw. kosmetische Lidkorrektur einordnen.
  • Eine Chance auf eine zumindest teilweise Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse haben Sie, wenn ein medizinischer Grund vorliegt, indem eine Gesichtsfeldeinschränkung nachgewiesen wird; hierfür ist der Nachweis durch eine augenärztliche Gesichtsfeldmessung zu erbringen.

Was spricht gegen eine Augenlidstraffung im Ausland?

  • Grundsätzlich nichts. Auch im Ausland gibt es sehr gute ästhetische Chirurgen und Ärzte. Wir wissen jedoch, dass die hohen österreichischen Qualitäts- und Hygienestandards in vielen Fällen nicht erreicht werden. In den letzten Jahren haben wir deshalb viele Nachbehandlungen österreichischer Patientinnen/Patienten vornehmen müssen. Überlegen Sie sich deshalb bitte gut, ob Sie bei einer OP an ihren Augen wirklich einen Arzt operieren lassen möchten, dessen Ausbildung Sie nicht einschätzen können.

Weshalb sollte ich die Augenlidstraffung bei Dr. Meirer machen lassen?

  • Die Ausbildung und die Bewertungen unseres Praxis-Chefs Dr. Romed Meirer sind eindeutig. Auf unserer Über mich-Seite erhalten Sie alle weiteren Informationen zu seinem Werdegang, Bewertungen und Erfahrungen mit seinen Behandlungen.

Wie lang ist die Ausfallzeit nach einer Augenlidstraffung?

  • Eine Lidstraffung bringt nicht notwendiger Weise einen Ausfall mit sich. Sie sind grundsätzlich gleich nach einer Operation wieder einsatzfähig, wenn Sie keiner körperlich anstrengenden Tätigkeit nachgehen. Die andere Frage ist die individuell erlebte „Gesellschaftsfähigkeit“. Hier gönnen sich viele Patientinnen und Patienten eine Auszeit von 7 – 14 Tagen.

Bieten Sie auch Behandlungen mit Laser oder Thermage an?

  • Nein. Im Bereich der Augenlidstraffungen greifen wir aus Überzeugung nicht auf diese Methoden (Laser, Thermage) zurück. Welche medizinischen und ästhetischen Gründe aus unserer Sicht für einen operativen Eingriff sprechen, teilen wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Telefonat (+43 (0)5332 23510) oder auf Mail-Anfrage mit.

DIESE INFORMATION ERHEBT KEINEN ANSPRUCH AUF VOLLSTÄNDIGKEIT UND ERSETZT AUF KEINEN FALL EIN PERSÖNLICHES BERATUNGSGESPRÄCH MIT DEM ARZT.

By continuing without changing your cookie settings, we assume you agree to this. Please read our
We use cookies to help give you the best experience on our website.
Ok, I Agree
We use cookies to help give you the best experience on our website.
By continuing without changing your cookie settings, we assume you agree to this. Please read our
Ok, I Agree
Send us a Message
Your name
Email Address
Phone
Company
Contact Information
Message
182 Ave – Glendale, NY 10285, US
1 (800) 921 89 15
support@domain.com
Send Message
If you are interested or have any questions, send us a message.